102. und 103. Generalversammlung 2022

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlich warmen Temperaturen fand am 22.05.2022 unsere Generalversammlung mit anschliessendem Grillplausch statt.
Da die Versammlung wegen der anhaltenden Corona-Pandemie immer wieder verschoben werden musste, hatten wir direkt zwei GV’s zum Nachholen. Es war schön, endlich als gesamter Verein wieder zusammen zu kommen und sich auszutauschen.

DWS-Ferienkurs / Frühling 2022

Mit diesen Kids durften wir einen tollen Nachmittag verbringen. Schön, ist das Interesse für unsere wunderbare Sportart vorhanden. 

Hast du den DWS-Kurs verpasst? Kein Problem - wir sind weiterhin auf der Suche nach sportbegeisterten Kindern zwischen 6 -10 Jahren. Für ein Schnuppertraining bitte Fabienne Gamper unter 079 259 13 14 kontaktieren.



Jahresbericht Kunstrad Saison 2020/2021

Total verspielt, viel zu kichern aber stets motiviert. Das sind unsere Kunstradmädchen. Während das kindliche Alter der Mädchen in den Trainings Nervenstärke verlangt, war es im Corona-Jahr ein Segen. Da alle das 12. Altersjahr noch nicht erreicht haben, konnten wir im vergangenen Jahr grösstenteils normal trainieren.

Die Wettkampfkommission stellte die Wettkämpfe kurzerhand Corona-freundlich um, sodass die Küren endlich wieder vor Kampfrichtern gefahren werden konnten. Aus vielen einzelnen Wettkämpfen, wurde eine 5-Teilige Kunstradmeeting-Serie, in der vereinsweise und ohne Zuschauer gestartet wurde. Das erarbeitete Schutzkonzept funktionierte tadellos. Die Vereine waren jeweils nur für die Küren ihrer Sportler in der Halle und mussten das Gelände anschliessend umgehend wieder verlassen. Für die daheimgebliebenen Eltern, Geschwistern und Freunde wurden die Küren via Livestream ins Wohnzimmer gestrahlt. Auch wenn die Siegerehrung und der Austausch mit anderen Sportlern fehlte, waren wir doch froh, endlich wieder Wettkampf-Luft zu schnuppern.

Valerie, Nyah und Angelina zeigten in den Meeting-Serien ihre neu gelernten Figuren und steigerten ihre eigene Bestleistung von Mal zu Mal. Valerie gelang mit ihren tollen Resultaten gar die Qualifikation an die Schweizermeisterschaft, wo sie mit den Grossen mitfahren durfte. 

Nach den Sommerferien gab es mit Lucia, der kleinen Schwester von Angelina, endlich wieder Zuwachs im Kunstradteam. Auch aus den Feriensportkursen konnten wir ein Mädchen fürs Kunstradfahren begeistern. Die 7-jährige Sofia trainiert seit Herbst bei uns. 

Ich freue mich auf viele weitere lebendige Trainings und spannende Wettkämpfe mit meinen Kunstradmädchen und danke meinen Trainerkollegen Claudia und Marcel für die tolle Unterstützung.

 

Fabienne Gamper

DWS-Ferienkurs / Oktober 2021

Auch in diesen Herbstferien haben wir wieder einen Einblick in unsere tolle Kunstradwelt ermöglicht. Es bereitet uns jeweils grosse Freude, wenn die Kids am Schluss ihre bereits gelernten Übungen auf dem Kunstrad vorzeigen können. 

Hast du den DWS-Kurs verpasst? Kein Problem - wir sind weiterhin auf der Suche nach sportbegeisterten Kindern zwischen 6 -10 Jahren. Für ein Schnuppertraining bitte Fabienne Gamper unter 079 259 13 14 kontaktieren.


DWS-Ferienkurs / April 2021 


In den Frühlingsferien haben wir mit diesen Kids einen tollen Nachmittag verbracht. Es wurden viele Runden auf dem Kunstrad und Einrad gedreht. Neben dem Velo ist auch die Beweglichkeit sehr wichtig. Diese zwei Mädels haben den Spagat im Griff. :-)

Wir sind weiterhin auf der Suche nach sportbegeisterten Kindern zwischen 6 und 10 Jahren. Für ein Schnuppertraining bitte Fabienne Gamper unter 079 259 13 14 kontaktieren.


Unser Kunstrad-Jahr-2020


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

DWS-Ferienkurs / Februar 2021 


In den Sportferien haben uns diese 4 Mädchen in der Halle besucht und ein wenig Kunstradluft auf und neben dem Rad geschnuppert.  

Wir sind weiterhin auf der Suche nach sportbegeisterten Kindern zwischen 6 und 10 Jahren. Für ein Schnuppertraining bitte Fabienne Gamper unter 079 259 13 14 kontaktieren.


DWS-Ferienkurs / Oktober 2020 


Mit diesen 8 motivierten Kids haben wir einen tollen Nachmittag verbracht und spannende Übungen auf und neben dem Rad durchgeführt. Es freut uns sehr, dass unsere Sportart auf ein solch grosses Interesse stösst.

Wir sind weiterhin auf der Suche nach sportbegeisterten Kindern zwischen 6 und 10 Jahren. Für ein Schnuppertraining bitte gerne bei Fabienne Gamper 079 259 13 14 melden.



Rückblick auf eine verkürzte Saison 2019/2020

Wie gewohnt, starteten unsere Sportlerinnen mit dem Niklaus-Pokal im Dezember in die neue Wettkampfsaison. Mit rotem Glitzerdress, Dutt-Frisur und perfekt einstudiertem Handschlag, gingen unsere Schülerinnen Valerie, Angelina und Nyah an den Start. Durch fleissiges Training konnten alle drei ihre eingereichten Punkte gegenüber dem Vorjahr steigern. Die neuen Figuren klappten auf Anhieb, sodass alle eine neue Bestleistung ausfuhren. Valerie schaffte sogar die Limite für den Swiss-Cup und sicherte sich somit einen der beliebten Startplätze.

Am Regio-Cup in Pfungen konnten Valerie und Angelina ihre gute Form wiederum bestätigen und erhöhten ihre persönliche Bestleistung erneut um einige Punkte. Nyah zwang eine Fussverletzung leider in die Zuschauerränge. An der Zürcher Kantonalmeisterschaft konnte aber auch sie wieder mitmischen.

 

Anschliessend kam er. Der bekannte Lock-Down. Unser gewohntes Training durfte plötzlich nicht mehr stattfinden und auch alle Wettkämpfe wurden abgesagt. Um fit zu bleiben und vor allem auch um weiterhin in Kontakt zu sein, haben wir unser Training kurzerhand auf die Plattform Zoom verschoben. Mittels Video-Telefonie haben wir wöchentlich gemeinsames Körpertraining gemacht und uns so gegenseitig motiviert. In unserem Whats-App-Chat wurden zudem unzählige Challenge’s hin und her geschickt, sodass es uns wirklich nie langweilig wurde.

 

Am 11. Mai dann die frohe Botschaft. Unser Schutzkonzept wurde bewilligt und wir durften wieder in die Turnhalle.  Wir haben uns zwar alle auf die ersten Runden auf unseren Kunsträder gefreut, trotzdem war Training ohne Körperkontakt sehr ungewohnt. Die Übungen, welche noch nicht alleine gingen, mussten vorerst warten. So fieberten wir alle dem 8. Juni entgegen. Endlich dürfen wir nun wieder mehr oder weniger normal trainieren. Wir halten uns weiterhin an die Hygiene- und Abstandsregeln des Bundesrates. Trotzdem dürfen wir Trainerinnen die Kinder wieder sichern, sodass wir uns wieder an neue Figuren herantasten können.

 

Wir möchten an dieser Stelle ein grosses Dankeschön an das Sportamt Winterthur sowie dem Verband Swiss Indoor und Unicycling aussprechen. Es wurde stets rasch und klar kommuniziert sowie Unterstützung in der Ausarbeitung der Schutzkonzepte geboten.

 

Nun hoffen wir, dass es weiterhin Schritt für Schritt zurück in die Normalität geht und sind froh, dass wir die turbulente Zeit gut gemeistert haben.

 

Trainerin Kunstrad
Fabienne Gamper


Neue Vorstandsmitglieder

Nach 14 Jahren als Kassierin in unserem Verein, gab Gaby an der GV vom 20. Februar 2020 ihren Rücktritt bekannt. Sie hat nicht nur mit grosser Sorgfalt unsere Vereinskasse geführt, sondern war auch bei den verschiedenen Vereinsanlässen stets eine grosse Hilfe. Auch Stefan hat sich entschlossen, vom Amt als Präsidenten zurückzutreten. Ob als Grillmeister am Dorffest oder als Gastgeber vom Vereinsgrillplausch. Auch auf seine Hilfe war Verlass.
Wir bedanken uns bei beiden herzlich für ihren grossen Einsatz und freuen uns, dass sie unserem Verein weiterhin treu bleiben.
  
Mit Dea als Präsidentin und Sabrina als Kassierin haben wir zwei tolle Frauen gefunden, welche die freigewordenen Ämter übernehmen. Beide haben Kinder, welche in unserem Verein schon länger aktiv sind. Wir begrüssen Dea und Sabrina herzlich bei uns im Vorstand und freuen uns auf die gemeinsame Zeit.
  
Der Vorstand Radsport Wülflingen


Einradhockey Turnier in Winterthur am 22./23. Februar 2020

Komm vorbei und unterstütze die Wülflinger Füchse, Winti Stars und Winti Blitz an ihrem Heimturnier. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

DWS-Ferienkurse / Februar 2020 


Mit diesen 5 motivierten Mädchen haben wir zwei tolle Kunstrad-Trainings durchgeführt. Am Ende der Woche durften alle ihre gelernten Kunststücke den Eltern präsentieren. Es freut uns sehr, dass unsere Sportart auf ein solch grosses Interesse stösst.

Wir sind weiterhin auf der Suche nach sportbegeisterten Kindern zwischen 6 und 10 Jahren. Für ein Schnuppertraining bitte gerne bei Fabienne Gamper 079 259 13 14 melden.


DWS-Ferienkurse / Februar 2020 


Du kannst das Kunstradfahren in den Sportferien 2020 kennenlernen und ausprobieren. Weitere Informationen zum Kurs und Anmeldung findest du hier

Wir freuen uns auf deine Teilnahme.


Chlaushock Radsport Wülflingen 2019

Rückblick Kunstrad-Saison 2018/2019


Mit der Europameisterschaft in Geispoldsheim (Frankreich) geht für die Kunstradfahrer eine erfolgreiche Saison zu Ende.


Es macht uns sehr stolz, dass mit Samuel auch ein Sportler aus unserem Verein an der Europameisterschaft teilnehmen konnte. Mit sehr schönen Küren und dementsprechend vielen Punkten, hatte Samuel die Qualifikations-Runden für die Europameisterschaft erfolgreich gemeistert. Mit dem Schweizer-Kreuz auf der Brust und der Unterstützung vieler mitgereisten Fans, zeigte Samuel eine schöne Kür. Der Sturz beim Sprung in den Lenkerstand verhinderte zwar eine neue Bestleistung, dennoch darf er mit dem Resultat sehr zufrieden sein. 

Valentina und Tina dürfen ebenfalls stolz auf die Saison 2018/2019 zurückblicken. Valentina schaffte erstmals die Qualifikation für den Swiss-Cup und Tina durfte das erste Mal an der Schweizermeistschaft teilnehmen.
Auch unsere jüngsten Sportlerinnen Valerie und Nyah haben in dieser Saison erstmals Wettkampf-Luft geschnuppert. Durch weiterhin fleissiges Training konnten sie ihre eingereichten Punkte Wettkampf für Wettkampf steigern und erzielten somit beinahe an jedem Turnier eine neue Bestleistung. Zusammen mit Valentina und Tina nahmen sie in diesem Jahr am Teamwettkampf in Rheineck teil. Alle 4 fuhren sehr gute Resultate ein und haben sich somit als Team «All4One» auf dem guten 12. Rang platziert.

Unsere Neuzugängerin Angelina hat die Saison noch mit fleissigem Training verbracht. Sie wird nächstes Jahr ihren ersten Wettkampf bestreiten.

Solch gute Resultate an den Wettkämpfen bringt wieder neue Motivation, um mit viel Fleiss und Durchhaltewillen an den neuen Kunststücken zu üben. 
 
Trainerin Kunstrad
Fabienne Gamper 


DWS-Ferienkurse / April 2019

Mit 11 motivierten Mädchen und Jungs haben wir zwei tolle Kunstrad-Trainings durchgeführt. Am Ende der Woche durften alle ihre gelernten Kunststücke den Eltern präsentieren. Es freut uns sehr, dass unsere Sportart auf ein solch grosses Interesse stösst.


Wir sind weiterhin auf der Suche nach sportbegeisterten Kindern zwischen 6 und 10 Jahren. Für ein Schnuppertraining bitte gerne bei Fabienne Gamper 079 259 13 14 melden.


DWS-Ferienkurse / Februar 2019 


Du kannst das Kunstradfahren in den Sportferien 2019 kennenlernen und ausprobieren. Weitere Informationen zum Kurs und Anmeldung findest du hier

Wir freuen uns auf deine Teilnahme.


Einradhockey Turnier - wir freuen uns auf deinen Besuch!

Anpassung Vereinsnamen 

An der Generalversammlung vom 21. Februar 2019 feierten wir das 100-jährige Bestehen unseres Vereins. Den Namenswechsel des Verbands von «ATB» auf «Swiss Indoor- & Unicycling» nahmen wir zum Anlass, unseren Vereinsnamen ebenfalls anzupassen.